AIR Ensemble

Simos Papanas ist Konzertmeister des Staatlichen Sinfonieorchesters seiner Heimatstadt Thessaloniki und der Geneva Camerata. Der gefragte Solist ist auch als Komponist erfolgreich. Neben seiner musikalischen Ausbildung am Konservatorium von Thessaloniki, dem Oberlin College und der Yale University studierte er Mathematik. 

Der in Ivrea bei Turin geborene Nicola Mosca studierte Violoncello und Harfe in Turin und Basel. Er ist Solocellist beim Zürcher Kammerorchester, tritt aber auch als Solist mit Orchestern auf oder gibt Soloabende, bei denen er auf seinen beiden Instrumenten musiziert. Der mehrfach preisgekrönte Musiker arbeitete mit Rudolf Buchbinder, Giuliano Carmignola und Bobby McFerrin zusammen. 

Emanuele Forni ist als Gitarrist und Lautenist für Alte Musik, Klassik, Zeitgenössische Musik und Jazz gefragt. Er hat mit der Sängerin Cecilia Bartoli zusammengearbeitet, mit Komponisten wie Peter Eötvös oder George Aperghis und Dirigenten wie Pierre Boulez oder Roger Norrington. Konzertengagements führten ihn rund um den Globus, von der New Yorker Carnegie Hall bis nach Mito in Japan. 

Markellos Chryssicos ist ein europaweit gefragter Spezialist für Barockmusik. Als Dirigent, Cembalist und Gesangscoach wirkte er an preisgekrönten Aufnahmen mit. Engagements führten ihn in die Londoner Wigmore Hall, ans Theater an der Wien, zu den Händel- Festspielen Halle und an andere renommierte Spielstätten. Regelmäßig gastiert er an der Griechischen Nationaloper. 

Nach dem klassischen Schlagzeugstudium in Leipzig studierte Michael Metzler ethnische Percussion in Kairo und New York. Als Spezialist für historische Percussion war er an den größten Bühnen und Konzerthäusern Europas zu erleben, in den USA, Australien, Brasilien und Südostasien. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem Guss historischer Glocken und Glockenspiele.