Eleonora Buratto
Die Karriere der in Mantua geborenen Sopranistin entwickelte sich von den Anfängen als Creusa in Jommellis „Demofoonte“ unter Riccardo Muti in Salzburg bis zu den berühmtesten Partien, in denen sie heute an den international bedeutendsten Bühnen gefragt ist. Zu ihren Rollen zählen Puccinis Mimì, Liù und Suor Angelica, Micaëla in Bizets „Carmen“, Antonia in Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“, Mozarts Contessa, Elettra, Fiordiligi und Donna Anna, Donizettis Anna Bolena und Maria Stuarda, Verdis und Rossinis Desdemona sowie die Titelpartie in „Luisa Miller“, Elvira in „Ernani“ und Elisabetta in „Don Carlo“ von Verdi. Sie hat mit Zubin Mehta, Antonio Pappano, Yannick Nézet-Séguin und anderen bedeutenden Dirigenten zusammengearbeitet. Die aktuelle Saison begann sie als Mimì in Puccinis „La Bohème“ an der New Yorker Met. Demnächst singt sie Elisabetta in Donizettis „Roberto Devereux“ in Valencia, Leonora in Verdis „Il Trovatore“ in Covent Garden und Tosca beim Puccini Festival in Torre del Lago. Eleonora Buratto ist Ritter des Italienischen Verdienstordens.