Giò Forma

1998 gründeten Cristiana Picco, Florian Boje und Claudio Santucci in Mailand Giò Forma als Studio, an dem Designer, Künstler und Architekten interdisziplinär zusammenwirken in der Arbeit für Ausstellungen, internationale Events, Konzerte, Fashion Shows und das Theater. Eine der international bekanntesten Arbeiten ist der „Tree of Life“, den Giò Forma auf der Expo 2015 in Mailand präsentierte. Neben der Gestaltung von Opern- und Theaterbühnen entwirft Giò Forma Konzertdesigns für Pop-Künstlerinnen und Künstler wie Jovanotti, Vasco Rossi und Tiziano Ferro. Mit Davide Livermore hat das Studio die Oper um die Welt getragen. Bei Vorstellungen in Brasilien, im Oman, in Saudi-Arabien, Moskau, Sydney sowie an vielen bedeutenden europäischen Häusern waren die szenischen Installationen von Giò Forma zu sehen. Davide Livermore arbeitete mit Giò Forma bei seinen vier Premieren zur Eröffnung der Mailänder Scala zusammen. Zu den mit Preisen ausgezeichneten Arbeiten von Giò Forma zählen der Cartier Pavillon „Legendary Thrill“ in Mailand 2018 und Designs für das LUMEN Museum in Brunico. Für die Maraya Concert Hall in Saudi-Arabien wurde Giò Forma mit dem Merit Award des American Institute of Architects ausgezeichnet.