Jérôme Ducros
Der in Avignon geborene Künstler war im Festspielhaus schon mit Philippe Jaroussky zu Gast, der wie Gautier Capuçon, Tabea Zimmermann, Diana Damrau und viele weitere Solistinnen und Solisten zu seinen Kammermusikpartnern zählt. Jérôme Ducros ist nicht allein als Pianist gefragt. Für viele der Künstlerinnen und Künstler, mit denen er zusammenarbeitet, schreibt er Arrangements, von Klavierfassungen bis zu Versionen für Kammerensemble oder großes Orchester. Seine Orchesterarrangements auf dem Album „Émotions“ mit dem Solisten Gautier Capuçon brachten ihm 2021 eine Goldene Schallplatte ein. Auch die Bearbeitungen des heutigen Programms stammen von ihm. Jérôme Ducros ist in den berühmten europäischen Sälen, in der Carnegie Hall New York, in Schanghai und in Tokio aufgetreten. Seine Diskografie umfasst über 20 Alben. 1994 war er Preisträger des von Maurizio Pollini organisierten internationalen „Umberto Micheli“- Klavierwettbewerbs. Er studierte in Paris und besuchte Meisterklassen bei Léon Fleisher, György Sebök, Davitt Moroney und Christian Zacharias.