Jonathan Tetelman
In den letzten Jahren ist der Tenor rasch in die vorderste Riege weltweit gefragter Gesangssolisten gerückt. Nach Debüts an der New Yorker Met als Puccinis Ruggero in „La Rondine“ und Pinkerton in „Madama Butterfly“ war er in dieser Spielzeit erstmals an der Wiener Staatsoper zu erleben. Dort sang er Turiddu in Mascagnis „ Cavalleria rusticana“. Bei den Salzburger Festspielen debütierte er 2023 als Macduff in Verdis „Macbeth“. Im selben Jahr begeisterte er erstmals im Festspielhaus Baden-Baden in der Titelrolle von Massenets „Werther“, inszeniert von Robert Carsen. In einer Gala mit Elīna Garanca eröffnete er kurz darauf das Festspieljahr 2024 in Baden-Baden. Als Werther und als Verdis Don Carlo kehrt er demnächst an die Deutsche Oper Berlin zurück. Gastspiele führten den in Chile geborenen und in New Jersey aufgewachsenen Sänger an die Opernhäuser von Houston, San Francisco und Los Angeles, zur Accademia Nazionale die Santa Cecilia in Rom, an Londons Covent Garden, an die Bayerische Staatsoper und weitere international bedeutende Häuser.