Katharina Konradi

Nach ihrem Studium in Berlin und München begann die in Kirgisistan geborene Sopranistin ihre berufliche Laufbahn am Staatstheater Wiesbaden. Inzwischen ist sie Solistin im Ensemble der Staatsoper Hamburg. Dort singt sie große Partien wie Mozarts Pamina, Despina und Susanna, Clorinda in Rossinis „La Cenerentola“ und Musetta in Puccinis „La Bohème“. Sie gastierte an so bedeutenden Bühnen wie der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden, am Opernhaus Zürich und an der Bayerischen Staatsoper. Als Junger Hirte in „Tannhäuser“ war sie Gast der Bayreuther Festspiele. Sie hat mit so namhaften Dirigenten wie Daniel Harding, Gustavo Dudamel und Paavo Järvi zusammengearbeitet, in Konzerten mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchestre de Paris, dem Tonhalle-Orchester Zürich und weiteren international renommierten Orchestern. Regelmäßig gibt sie Liederabende, ihre besondere Leidenschaft für das Lied ist in mehreren Aufnahmen dokumentiert.