Pietari Inkinen
Seit 2017 ist der Finne Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie. Im Fokus seiner Arbeit mit dem Orchester steht das spätromantische Repertoire. Gastengagements führten ihn zum Cleveland Orchestra, dem Concertgebouworchester Amsterdam, zum Budapest Festival Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, zu Los Angeles Philharmonic, Israel Philharmonic und weiteren international bedeutenden Orchestern. Seit 2022 ist er Musikdirektor des KBS Symphony Orchestra in Seoul. 2023 dirigierte Pietari Inkinen Wagners „Der Ring des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen und „Tannhäuser“ an der Deutschen Oper Berlin. Schon 2021 hatte er Vorstellungen der „Walküre“ am „Grünen Hügel“ übernommen. Für „Ring“-Vorstellungen an der Opera Australia wurde er mit dem Helpmann Award und dem Green Room Award ausgezeichnet. Für sein „Rheingold“ im Teatro Massimo in Palermo erhielt er den italienischen Abbiati-Kritikerpreis.