Teresa Iervolino

Die in Bracciano geborene Mezzosopranistin zählt international zu den führenden Barock- und Belcanto-Interpretinnen. Sie begann ihre Karriere mit Engagements in Italien. Schnell eroberte sie Bühnen in ganz Europa. Engagements führten sie an die Mailänder Scala, an die Oper Rom, in die Arena von Verona, an die Opéra de Paris, an die Nationaloper Amsterdam, zu den Salzburger Festspielen und dem Rossini Festival in Pesaro, an die Semperoper Dresden, die Bayerische Staatsoper, ans Theater an der Wien, das Liceu in Barcelona, das Teatro Real in Madrid und an weitere bedeutende Häuser. Als Suzuki gastierte sie zu Beginn der Saison in Barcelona. Vor wenigen Wochen sang sie Maffio Orsini in Donizettis „Lucrezia Borgia“ in Rom. Nach Ostern ist sie als Bradamante in Händels „Alcina“ in Versailles zu Gast. Im Mai kehrt sie als Cornelia in Händels „Giulio Cesare“ ans Liceu in Barcelona zurück, gegen Ende der Saison singt sie in Rom Händels Oratorium „The Resurrection“. Zu den Dirigentinnen und Dirigenten, mit denen sie zusammengearbeitet hat, zählen Antonio Pappano, Daniel Harding, Riccardo Chailly und Alberto Zedda.