Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn

Der 1990 gegründete Tschechische Philharmonische Chor Brünn tritt bei renommierten europäischen Festivals und in bedeutenden Konzertsälen auf. Treibende Kraft das Erfolgs ist der Komponist, Gründer und Direktor des Chors, Petr Fiala. 

Seit 2024 steht ihm Joel Hána zur Seite. Der vielseitige Chorleiter und Dirigent gründete 2014 das Sokol Sinfonieorchester Brünn, das er unter anderem bei einem Gastspiel in Wien dirigierte. Als Assistent arbeitet er mit der Tschechischen Philharmonie zusammen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Einspielung von Soundtracks und der Videoregie bei Liveübertragungen von Konzerten. Das Repertoire umfasst in erster Linie Oratorien und Kantaten, in letzter Zeit auch Opern aller Epochen. Der Chor tritt mit allen bedeutenden tschechischen Orchestern auf, weit über seine Heimat hinaus wird er von großen Orchestern eingeladen. Jiří Bělohlávek, Jakub Hrůša, Christoph Eschenbach, Nikolaus Harnoncourt, Kurt Masur, Zubin Mehta, Yannick Nézet-Séguin, Roger Norrington, Simon Rattle, Simone Young, Semyon Bychkov und viele andere renommierte Dirigentinnen und Dirigenten haben mit zusammengearbeitet. Aufnahmen wurden mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prager Klassik- Preis 2020.