Partizipation

Der Kunst auf den Grund gehen

Mitmachen, vertiefen und erfahren: Was durch eigenes Erleben angeeignet wird, bleibt nicht fremd. Dies ist eine der Maximen, nach denen das Festspielhaus Baden-Baden in seinem Partizipationsprogramm handelt.

Für Schulen und Pädagogen

Wir laden ein ins Festspielhaus und kommen auch in die Schule – vielleicht, um mit der ganzen Klasse eine richtige Oper zu entwickeln? Fragen Sie uns! Etwa nach Proben- und Konzertbesuchen mit Vor- und Nachbereitung, nach Weiterbildungen für Lehrkräfte oder einem einwöchigen Lernprogramm für Schüler mit Förderbedarf. Unsere praxisorientierte Musikvermittlung stärkt die Persönlichkeit und fördert Freude am Lehren und Lernen. Und wir haben starke Partner: Kultusministerium, Regierungspräsidium, Schulamt sowie ein jahrelang gewachsenes Künstler-Netzwerk.

Mehr erfahren

Für Erwachsene und Unternehmen

Für Konzertliebhaber, Neugierige, Berufstätige und Führungskräfte bieten wir auch abseits der Bühne nachhaltig prägende Musikerlebnisse. Einführungsvorträge, exklusive Seminare und maßgeschneiderte Praxis-Workshops vermitteln Einblicke in die Welt der Musik und eröffnen neue Perspektiven zu Themen wie Kreativität, Kommunikation, Achtsamkeit und Teambildung.

Mehr erfahren

Für junge Menschen

Gleis 1 ist der Treffpunkt für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren die mehr von Kultur wollen. Hier am Festspielhaus Baden-Baden kommt der Young Culture Club in Backstage-Meetings und bei Exklusivveranstaltungen Künstlerinnen und Künstlern besonders nahe. 

Mehr erfahren

Für Kinder und Familien

Krabbelkonzerte für Babys, Musiktheater für Kinder oder Mitmach-Feste für die ganze Familie: Unsere Angebote bringen Kinder, Jugendliche und Familien auf Augenhöhe mit Kunst und Künstlern. Mitmachen erwünscht!

Mehr erfahren