Für junge Menschen

Gleis1 - The young culture club

Gleis 1 ist der Treffpunkt für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren die mehr von Kultur wollen. Hier am Festspielhaus Baden-Baden kommt der Young Culture Club in Backstage-Meetings und bei Exklusivveranstaltungen Künstlerinnen und Künstlern besonders nahe. Dabei sein ist einfach: E-Mail an gleis1@festspielhaus.de und los geht’s!

Vergangene Events

Ausstellungsbesuch im Museum Frieder Burda

März 2025

Wir wurden herzlich vom Museum Frieder Burda zur Ausstellung „Yoshitomo Nara” eingeladen. Dr. Daniel Zamani, künstlerischer Direktor des Museum Frieder Burda, führte uns persönlich durch die Ausstellung und gab uns einen besonderen Einblick in die Bildwelt des japanischen Künstlers.

Technik-Backstage Führung

Dezember 2024

Zum Jahresende haben wir eine Technik-Backstage-Führung im Festspielhaus gemacht, bevor wir anschließend eine exklusive Einführung mit Broadcaster und Operetten-Talker Nick-Martin Sternitzke zu „Die Fledermaus” bekommen haben. Als krönender Abschluss ging es dann in die Operette von Strauss.

Herbstfestspiele

November 2024

All About Brahms – hieß es für uns kurz vor den Herbstfestspielen. Wir haben eine exklusive Führung durch das Brahms-Haus bekommen, wo wir viele spannende Einblicke in das Leben des Komponisten erhielten, bevor wir im Festspielhaus sein Klavierkonzert Nr. 1 mit Víkingur Ólafsson und dem London Philharmonic Orchestra genießen durften.

Ausstellungsbesuch im Museum Frieder Burda

September 2024

Im September hatten wir die Möglichkeit, die Ausstellung „I Feel the Earth Whisper" im Museum Frieder Burda zu erleben und durch die Skulpturen, Malereien, Videos und Fotografien dem Alltagsstress zu entfliehen.

Sommerfestspiele

Juli 2024

Wir haben den vorletzten Abend der Sommerfestspiele bei einem gemütlichen Empfang auf unserer Terrasse mit kühlen Getränken und tollen Gesprächen gestartet. Danach haben wir das Konzert von Yannick Nézet-Séguin und Joyce DiDonato besucht.

Tanzworkshop mit dem Malandain Ballet Biarritz

Mai 2024

Wir konnten uns tänzerisch beim Tanzworkshop unter der Leitung von Allegra Vianello, Tänzerin des Malandain Ballet Biarritz, ausleben. Hinterher durften wir das Ballett aus der Nähe bestaunen.

Osterfestspiele
März 2024

Bei den Osterfestspielen durfte sich Gleis 1 über eine Backstage-Führung zur großen Oper "Elektra" freuen. Der Besuch der Oper rundete den Abend perfekt ab.

Rückblick der letzten Jahre

Takeover Festival, Februar 2024: Während einem Workshop beim Takeover wurden Ideen für das nächste Festival 2025 gesammelt. Hinterher ging es zum Konzert von Christian Löffler.

Winterfestspiele, 2023: Nach einem exklusiven Weihnachtsmenü im AIDA Restaurant ging es gemeinsam in die Vorstellung von Cinderella. Als Überraschung danach konnten wir die Darsteller von Cinderella und dem Prinzen persönlich treffen.

Herbstfestspiele, November 2023: Bei der Backstageführung zur Oper Werther durften wir uns im beeindruckenden Bühnenbild umsehen und anschließend die Inszenierung von Robert Carsen gemeinsam erleben.

Lucas & Arthur Jussen, Oktober 2023: Ein ganz besonderes Erlebnis für Gleis1: Wir konnten Lucas & Arthur Jussen persönlich treffen und ihnen unsere brennenden Fragen stellen. Danach wurde ihr Konzert mit den Münchner Philharmonikern besucht.

Oktober, 2023: Ausstellungsbesuch im Museum Frieder Burda bei "Der König ist tot, lang lebe die Königin". Anschließend wurde der Abend in der Bruder & Schwester Bar ausgeklingt.

The World of John Nemeier, 2023: Konstantin Tselikov vom Hamburg Ballett John Neumeier gab für Gleis1 einen exklusiven Tanzworkshop. Einige der neu gelernten Tanzschritte konnten wir dann beim gemeinsamen Besuch der Ballette des Bundesjugendballetts auf der Bühne entdecken.

Sommerfestspiele, 2023: Wir besuchten das Konzert von Yannick Nézet-Séguin und dem MET Orchestra. Zum gemeinsamen Ausklang vor der Sommerpause trafen wir uns danach in der Bar Bruder & Schwester.

Pfingstfestspiele, 2023: Neben einem Cocktail-Workshop in der AIDA-Bar gab es eine Führung durch die Fernseh-Studios, Requisitenfundus, Schreinerei, Schlosserei, Modellbau, Maske und Teile der Technik des SWR, bevor es ins Konzert des SWR Symphonieorchesters ging.

Pfingstfestspiele, Juni 2023: Zu den Pfingstfestspielen fand ein Cocktail Workshop in der AIDA Bar des Festspielhauses statt. Danach besuchten wir gemeinsam das Kammermusikkonzert in der Orangerie im Brenners Park Hotel & Spa.

São Paulo Dance Company, Mai 2023: Wir durften das Ensemble in einem abwechslungsreichen Abend mit vier Kurzballetten bestaunen. Vor dem Veranstaltungsbesuch hatten wir die Möglichkeit in einem Workshop ein paar der Tanzschritte zu lernen.

Osterfestspiele, April 2023: Nach einer Backstage Führung ging es für uns in die Oper "Die Frau ohne Schatten".

Takeover Festival, Februar 2023: Wir haben unsere eigene Gleis1-Lounge! Im Rahmen des Takeover Festivals haben wir mit dem Künstlerkollektiv Tape Over unseren Treffpunkt gestaltet. Ein Treffpunkt bei allen Veranstaltungstagen.

Herbstfestspiele, November 2022: Meet & Greet mit der Sopranistin Carolina López Moreno. Anschließend hat Gleis 1 einen Einführungsvortrag und danach die Oper im Konzert „Cavalleria Rusticana“ besucht. Den Abend hat Gleis1 mit einer Führung durch die historischen Räumlichkeiten des Casino Baden-Baden ausklingen lassen.
 

The World of John Neumeier, Oktober 2022: Gemeinsam mit Elisabeth Lust hatten unsere Gleis1er einen Tanzworkshop. Anschließend wurde nach einem Einführungsvortrag die Veranstaltung "Beethoven-Projekt II" besucht.

La Capitale d`Été, Juli 2022: Nach einem gemeinsamen Abendessen hatten wir eine exklusive Konzerteinführung, bevor wir dann das Konzert des Chamber Orchestra of Europe und Yannick Nézet-Séguin besucht haben. Anschließend haben wir den Abend bei einem Drink in der Rooftop Bar des Roomers ausklingen lassen.

Presence, Juni 2022: Im Rahmen der Pfingstfestspiele 2022 haben wir einen Blick hinter die Kulissen eines Livestreamings geworfen. Der SWR hat uns exklusive Einblicke in ihren Übertragungswagen gewährt. Nach erfolgreicher Stärkung beim Italiener, hat uns Dariusz mit einer kurzen Konzerteinführung auf die Veranstaltung mit dem SWR Symphonieorchester und Dima Slobodeniouk vorbereitet. Bei einem gemütlichen Drink haben wir den Abend in der Stadt ausklingen lassen.

Opern-Backstageführung, April 2022: Zu den Osterfestspielen 2022 fand unsere Führung durch das beeindruckende Bühnenbild der Oper „Pique Dame“ statt. Anschließend lauschten wir den Speakerinnen Verena Bentele und Zohre Esmaeli in der Osterfestspiel-Lounge im Kurhaus. Der Höhepunkt des Tages war dann der gemeinsame Besuch der Oper. 

Gründung Gleis1, Februar 2022: Während des Takeover-Festivals fand die offizielle Gründung unseres Clubs Gleis1 statt.

Ballett Werkstatt, Oktober 2020: Wir haben gemeinsam die „Ballett-Werkstatt John Neumeier” besucht und durften anschließend einen Tänzer und eine Tänzerin exklusiv treffen.

Talk am Tresen, Mai 2021:  Während der Hausfestspiele fand ein digitales Event für unsere Gleis1 Community statt. Direkt nach seinem Konzert kam Martin Stadtfeld zu unserem Talk am Tresen dazu. Gemeinsam mit ihm und Benedikt Stampa haben wir uns zu verschiedenen Themen ausgetauscht.

Lust bei der nächsten Veranstaltung dabei zu sein?

Dann schreib uns 😍
MARKETING Maria Riedinger Teamleiterin Marketing
MARKETING Christine Bruder Marketing Managerin
PARTIZIPATION Paul Genero Projektmanager Partizipation