London Symphony Orchestra
Berlioz und Idefix
Das London Symphony Orchestra unter Sir Antonio Pappano beleuchtet die faszinierende Beziehung zwischen zwei französischen Komponisten-Giganten. Obwohl ein Jahrhundert sie trennt, verband Berlioz und Boulez eine revolutionäre Klangästhetik. Boulez, selbst brillanter Dirigent, war ein leidenschaftlicher Interpret von Berlioz' Werken und erkannte in dessen kühner Orchestrierung einen Vorläufer der Moderne. Die Gegenüberstellung von Berlioz' dramatischer Ouvertüre „Le Corsaire" und seiner visionären „Symphonie fantastique" mit Boulez' filigraner „Mémoriale" und dem komplexen „Livre pour cordes" offenbart überraschende Parallelen: beide Komponisten erweiterten die klanglichen Grenzen ihrer Zeit, experimentierten mit neuen Formen und schufen Werke von unverwechselbarer Ausdruckskraft – eine musikalische Brücke über die Jahrhunderte.
Programm
Hector Berlioz
„Le Corsaire“
Pierre Boulez
„Mémoriale“
Pierre Boulez
„Livre pour cordes“
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“
Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
Künstler
Einführungsvortrag
Um 18:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 19:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.