Sommergala
Orchestre Métropolitain de Montréal, Lisette Oropesa
Eine sommerliche Operngala braucht Mozarts Leichtigkeit, Verdis, Puccinis und Mascagnis etwas üppigeren südlichen Duft und französischen Esprit. Yannick Nézet-Séguin, New Yorks Metropolitan-Opera-Star Lisette Oropesa und das Orchestre Métropolitain de Montréal bringen genau diese Mischung mit zu den Sommerfestspielen Baden-Baden. Ausschnitte aus Opern wie „Die Hochzeit des Figaro“, „La Traviata“, „Cavalleria Rusticana“ werden mit den alle Sinne beflügelnden französischen Opern-Preziosen zusammengebunden. Gounods „Roméo et Juliette“ und Bizets „Carmen-Suite“ schlagen den Bogen nach Baden-Baden, wo genau diese Komponisten zu den Sommergästen zählten, als die Stadt noch den Beinamen „La Capitale d’Été“ trug. Opernstars aus New York und eines der besten Orchester des nordamerikanischen Kontinents sind die liebsten Hauptstadtgäste. Bienvenue, Welcome, Willkommen!
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre und Arie der Contessa „E Susanna non vien!… Dove sono i bei momenti“
aus „Le Nozze di Figaro“
Jules Massenet (1842-9112)
Méditation aus „Thaïs“
Manons Arie „Allons! Il le faut!... Adieu, notre petite table“ aus „Manon”
Georges Bizet (1838-1875)
„Carmen“-Suite Nr. 1
Charles Gounod (1818-1893)
Juliettes Arien „Je veux vivre“ und „Amour, ranime mon courage“ aus „Roméo et Juliette“
***
Giuseppe Verdi (1813-1901)
Ouvertüre (Preludio) und Violetta Valérys Arie „Ah fors’è lui... Sempre libera“ aus „La Traviata“
Ouvertüre zu „La Forza del Destino“
Pietro Mascagni (1863-1945)
Intermezzo aus „Cavalleria Rusticana“
Giacomo Puccini (1858-1924)
Magdas Arie „Chi il bel sogno di Doretta“ aus „La Rondine“
Leonard Bernstein (1918-1990)
Ouvertüre und Kunigundes Arie „Glitter and be Gay“ aus „Candide“
Ruperto Chapí (1851-1909)
Luisas Romanze „Carceleras“ aus „Las Hijas del Zebedeo“
Veranstaltungsende: 21:00 Uhr
Künstler
Einführungsvortrag
Um 17:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 18:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.
Wir danken
Kooperation
