Sichern Sie sich die besten Plätze! Für Ermäßigungen klicken Sie auf den i-Button neben „Buchen“.

33 - 135 €

Wiener G’schichten

Diana Damrau singt Johann Strauß

Nur im Wiener Musikverein und im Festspielhaus Baden-Baden: Diana Damraus Geburtstagsgruß an den großen österreichischen Operettenkönig. Die Sopranistin, Strauß-Fan seit frühesten Sängertagen, präsentiert Arien aus dessen vier ersten Operetten, die eine Weisheit Bellinis, Händels und Verdis bestätigen: Das melodische Talent entfaltet sich am schönsten in der Jugend. Dieses besondere Jubiläumsprogramm zum 200. Geburtstag des Komponisten wurde von „Johann Strauss 2025 Wien“ entwickelt. Operettenspezialist Ernst Theis dirigiert historisch informiert die Akademie für Alte Musik Berlin.

Programm

Johann Strauß (1825-1899)
Sinngedichte. Walzer op. 1

Aus „Indigo und die 40 Räuber“:
Ouvertüre 
Willkommen Schwesternschar, so nenn’ ich Euch 
Wo die Brandung schäumt und netzt das Felsgestein

Aus „Der Karneval in Rom“:
Ouvertüre 
Versteh ich noch nicht die Farben zu mischen 
Gefangen trauern in düst’ren Mauern 

Serailtänze op. 5

Auf der Jagd. Polka schnell op. 373

Aus „Cagliostro in Wien“:
Ouvertüre
Was er alles durchgemacht 
Zigeunerkind, wie glänzt dein Haar 
Zwischenaktmusik 
Sag mir mein Herz 
Beim Dudln war’n Weana von jeher gern froh

Zigeunerin-Quadrille op. 24

Aus „Die Fledermaus“:
Klänge der Heimat

Fledermaus-Polka op. 362



Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache

Veranstaltungsende: 19:00 Uhr

Künstler

Ernst Theis Dirigent
Akademie für Alte Musik Berlin

Einführungsvortrag

Um 15:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 16:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.

Wir danken

Patenschaft: Isolde Laukien-Kleiner

Zusatzangebote

Alles rund um Ihren Besuch